Kontakt Downloads Termine Suche

Raiffeisen Reitcenter Aadorf samt Solaranlage festlich eingeweiht

Bei schönstem Sommerwetter feierten 280 geladene Gäste und die Öffentlichkeit die neue Reithalle in der Friedau. Sie genossen feines Essen und verschiedene Darbietungen. Die erste Photovoltaikanlage von THURGIE Solar lief währenddessen auf maximaler Leistung, wie die digitale Anzeigetafel beim Eingang verriet. Die Gäste folgten den Reden des ehemaligen Vereinspräsidenten Georges Zehnder und Michael Büsser, dem aktuellen Präsidenten, über die Geschichte des Vereinsund über das Neubauprojekt. THURGIE Geschäftsleiter Thomas Etter informierte über die 818 Quadratmeter grosse Solaranlage auf dem Dach, die mit ihrer jährlichen Gesamtproduktion von 152'000 kWh den Strombedarf für 35 Haushaltungen abdeckt. Er dankte dem Kavallerieverein, den involvierten Unternehmen und allen, die in die nachhaltige Energieversorgung investierten. Alle zusammen haben dieses Projekt möglich gemacht. Thomas Etter lieferte in seinen Ausführungen weitere Fakten: «Dank dem Beteiligungmodell THURGIE Solar mit der Anlage in Aadorf und den beiden neuen Anlagen in Eschlikon und Sirnach werden ab Ende 2020 insgesamt rund 475'000 kWh Solarstrom produziert.» Dieses Modell habe Zukunft, ist er überzeugt. Die erste Anlage war innert Kürze ausgebucht. Nun gibt es wieder buchbare Solarpanels. Der Buchungsvorgang wurde digitalisiert und steht neu als bedienungsfreundliche Onlineregistrierung auf www.thurgie.ch/solar zur Verfügung.


Lokaler Solarstrom für Aadorf, Eschlikon, Münchwilen, Sirnach und Wängi
So einfach funktioniert THURGIE Solar: Private und Firmen buchen die gewünschte Anzahl Quadratmeter Solarpanel für 250 Franken der Quadratmeter und erhalten die entsprechende Menge Solarstrom während der Vertragsdauer von maximal 20 Jahren geliefert. Die einmalige Investition ist in jedem Fall durch die jährlichen Vergütungen innert 20 Jahren getilgt. Das Angebot richtet sich an alle, die keine eigene Solaranlage bauen wollen oder können. In der Stromabrechnung wird der Solarstrom jeweils gutgeschrieben. Ohne eine eigene Solaranlage betreiben zu müssen, gelangen die Kundinnen und Kunden mit diesem Beteiligungsmodell zuverlässig zu nachhaltiger Energie – und dies ohne finanzielles Risiko, denn THURGIE baut und unterhält die Anlagen. Berechtigt sind alle Stromkundinnen und -kunden, die Ihre Energieabrechnung von einem der fünf THURGIE-Partner erhalten: EW Aadorf, Technische Werke Eschlikon, Genossenschaft EW Münchwilen, EW Sirnach AG und Technische Betriebe Wängi.

Strahlender Sonnensschein zur Einweihung des Raiffeisen Reitcenter Aadorf bescherte viel Strom von der ersten THURGIE Photovoltaikanlage. Sie ist ausgebucht. Ab sofort sind jedoch die neuen Anlagen in Eschlikon und Sirnach buchbar.